WiFi Channel Scanner App läuft auf Android 8.0+.
Beste WiFi-Analyzer-Apps für Android
Die beste WiFi-Analyzer-App für Android bietet eine Reihe nützlicher Funktionen, um Ihnen zu helfen, Ihr WiFi-Netzwerk für maximale Leistung zu optimieren, und wir haben acht solcher Apps zu Ihrer Bequemlichkeit ausgewählt.
Ein gut optimiertes WLAN-Netzwerk ist entscheidend, um das Beste aus Ihrer Internetverbindung herauszuholen. WLAN-Analysetools für Android sind praktisch, da Sie sie von überall aus nur mit einem Android-Smartphone oder -Tablet nutzen können. Sie sind auch in der Regel kostenlos und sehr einfach zu bedienen.
Was sind die besten WLAN-Analyse-Apps für Android?
Wir haben acht WiFi-Analyser-Apps für Android ausgewählt, um Ihnen die Zeit zu ersparen, die Sie möglicherweise mit Apps verschwenden würden, die nicht auf dem gleichen Qualitätsniveau sind.
Alle besten kostenlosen WiFi-Analyser Apps, die unten aufgeführt sind, liefern hochgenaue Ergebnisse, aber hier enden die Gemeinsamkeiten. Wie Sie selbst feststellen werden, sind nicht alle besten kostenlosen WiFi-Analyser-Apps gleich einfach zu bedienen, und sie bieten sicherlich nicht die gleichen Funktionen.
Deshalb haben wir sichergestellt, dass für jeden etwas dabei ist. So spielt es keine Rolle, ob Sie ein erfahrener Netzwerkadministrator sind, der nach der leistungsstärksten verfügbaren App sucht, oder ein gelegentlicher Benutzer, der einfach nur WiFi-bezogene Probleme beseitigen möchte – Sie werden in diesem Artikel die passende Lösung für sich finden.
- NetSpot für Android
- WiFi Analyzer olgor.com
- OpenSignal
- WiFiman
- Network Signal Info
- WiFi Monitor
- WiFi Analyzer and Surveyor
- ScanFi
Wissen Sie schon, dass Sie jetzt für die Analyse eines WLAN-Netzwerks und dessen perfekten Aufbau nur Ihr Android-Telefon, -Tablet oder Chromebook mit der NetSpot-App benötigen? Unsere beste WLAN-Analyse-App für Android hat eine einzigartige Oberfläche, die extrem einfach zu bedienen ist.
Sie können WiFi-Netzwerke in Ihrer Umgebung entdecken und analysieren, eine WLAN-Überprüfung durchführen und die Internetgeschwindigkeit testen, ohne dass Sie einen sperrigen Computer in den Händen halten müssen.
-
Inspector-Modus
Sammeln Sie jedes Detail über umliegende Wi-Fi-Netzwerke.
-
Survey-Modus
Skizzieren Sie Ihre realen Wi-Fi-Daten schnell und einfach auf einer Karte.
![androidOverviewImage androidOverviewImage](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2023/07/nsandroidOverviewScreen.png)
Im Inspektor-Modus werden alle Details zu den umliegenden Wi-Fi-Netzwerken akribisch gesammelt und in einer interaktiven Tabelle dargestellt: Kanal, Sicherheit, Signalpegelleistung usw. Die App erkennt auch versteckte Netzwerke und ermöglicht eine gründliche Analyse Ihrer drahtlosen Umgebung.
NetSpot für Android unterstützt die neuesten Wi-Fi-Technologien, einschließlich Wi-Fi 6E, und bietet Einblicke in 6-GHz-Netzwerke, um die Kompatibilität mit modernen Geräten und Standards zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht die App den Benutzern, Download-Geschwindigkeiten und Ping zu messen, und bietet so ein vollständiges Bild der Netzwerkleistung.
![NetSpot für Android NetSpot für Android](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2025/02/NetSpot_Inspector_Android.png)
Im Umfragemodus können Sie eine Karte des untersuchten Raums hochladen, skalieren, das WLAN-Signal messen und dann wunderschöne WLAN-Heatmaps auf Ihrem Android-Gerät erstellen (drei Haupttypen sind über einen einzigen In-App-Kauf erhältlich) oder in einer lizenzierten Version von NetSpot für den Desktop. Diese Heatmaps bieten visuelle Darstellungen der Signalstärke, Störungen und toten Zonen, wodurch es einfach wird, Ihr Netzwerk zu optimieren und die Abdeckung zu verbessern.
![NetSpot für Android (Wi-Fi-Heatmaps) NetSpot für Android (Wi-Fi-Heatmaps)](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2023/08/Android-survey-points-heatmap.png)
Es lohnt sich zu erwähnen, dass NetSpot auch der beste WLAN-Analysator für iPhone ist. Probieren Sie also unbedingt die iOS-Version aus, wenn Sie ein iPhone oder iPad besitzen.
Persönliche Erfahrung
„NetSpot erwies sich als ein super praktisches Werkzeug für mich. Die App ist außergewöhnlich einfach zu bedienen und bietet trotz vieler fortschrittlicher Funktionen eine klare und einfache Handhabung. Ihre Funktionalität ist beeindruckend, und alles ist so übersichtlich angeordnet, dass ich mich nie verloren fühlte.
Besonders schätzte ich den Reiter 'Kanäle', der sich als unglaublich hilfreich erwies. Er liefert eine klare Empfehlung für den am wenigsten überfüllten Kanal, was großartig für Benutzer ist, die nicht sehr vertraut mit der WLAN-Optimierung sind.
Auch die Erstellung der Heatmap fiel auf. Das Hochladen eines Grundrisses und das Erstellen einer visuellen Karte der Signalstärke ging schnell und intuitiv, was das Erkennen und Beheben von Schwachstellen erleichterte. Durch die Kombination robuster Funktionen mit einem benutzerfreundlichen Design sticht diese Software als ideale Lösung für diejenigen hervor, die ihre WLAN-Leistung maximieren möchten.“
-
Extrem einfach zu bedienen
-
Zwei leistungsstarke Scannmodi
-
Kann WiFi-Heatmap-Daten sammeln
-
Kann Download-Geschwindigkeiten und Ping messen
-
Keine
- Zusammenfassende Empfehlung: Gratis-Download
WiFi Analyzer ist eine der frühesten WiFi-Analyse-Apps für Android und gehört auch heute noch zu den besten Wahlmöglichkeiten. Das beste Wort, um diese App zu beschreiben, wäre "Einfachheit". WiFi Analyzer wird Sie nicht mit einer Fülle von Optionen und Funktionen überfordern, und das ist eine gute Sache.
![WiFi Analyzer olgor.com WiFi Analyzer olgor.com](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2025/02/WiFi_Analyzer_olgor.com_.png)
Aktuelle Updates haben Unterstützung für WiFi 6GHz-Bänder eingeführt, Empfehlungen für die besten Kanäle zur Minimierung von Interferenzen, einen integrierten Geschwindigkeitstest zur Bewertung der Netzwerkleistung, einen Signaltracker zur Identifizierung von Schwachstellen und die Fähigkeit, verbundene Geräte für ein verbessertes Netzwerkmanagement zu erkennen.
Persönliche Erfahrung
"Aus meiner Sicht ist WiFi Analyzer einfach auf Android zu verwenden und bietet einen einfachen Weg, die WiFi-Signalstärke zu überprüfen und Netzwerkanäle zu sehen. Sein klares Design macht es zu einer guten Wahl für Menschen, die nicht sehr technisch versiert sind, aber die ständigen Anzeigen können störend und frustrierend sein.
Während die Funktionen der App gut für grundlegendes Signal-Tracking und Kanalvisualisierung funktionieren, enthält sie keine fortschrittlicheren Werkzeuge wie umfassende Netzwerkanalysen oder die Erstellung prädiktiver Heatmaps, die einige spezialisierte Software bietet."
-
Einfache Benutzeroberfläche
-
Genau Messungen
-
Komplett kostenlos
-
Werbung kann gelegentlich das Benutzererlebnis stören
-
Erfahrene Benutzer könnten den Funktionsumfang im Vergleich zu kostenpflichtigen Apps als etwas eingeschränkt empfinden.
OpenSignal ist eine vielseitige App zur Analyse von WiFi- und Mobilfunknetzen, die eine Vielzahl von Funktionen für eine umfassende Überwachung bietet. Sie bietet genaue Messungen von Geschwindigkeit und Latenz, bewertet die Leistung von Videostreaming, indem reale Wiedergabebedingungen simuliert werden, und umfasst eine detaillierte Abdeckungskarte, die durch Benutzerdaten unterstützt wird, um die Signalstärke bis auf Straßenebene zu visualisieren.
![OpenSignal OpenSignal](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2025/02/OpenSignal_new.png)
Die App verfügt auch über einen Mobilfunkmast-Kompass, der dabei hilft, den nächstgelegenen Mast zur Signaloptimierung zu finden, und verfolgt, wie viel Zeit Sie in verschiedenen Netztypen (Wi-Fi, 3G, 4G oder 5G) verbringen, um Abdeckungslücken und Verbindungsprobleme zu identifizieren.
Die App ist kostenlos und zeigt keine Werbung an, was angesichts ihrer Funktionen ziemlich überraschend ist. Definitiv ein Muss für jede eingehende Netzwerkanalyse.
Persönliche Erfahrung
"Ich fand OpenSignal eine überraschend großartige Option, vor allem, weil sie komplett kostenlos ist und keine Werbung enthält — etwas, das man bei Apps wie dieser nicht oft sieht. Es stellte sich als ziemlich nützlich für schnelle Netzdiagnosen heraus. Was mir am meisten auffiel, waren die Geschwindigkeitstests und Abdeckungskarten, die es viel einfacher machten, Bereiche mit schlechter Signalstärke zu identifizieren.
Allerdings fand ich, dass die Wi-Fi-Analysetools im Vergleich zu einem fortschrittlicheren Android-WiFi-Analyzer etwas enttäuschend waren. Der Mobilfunkmast-Kompass ist eine nette Ergänzung, obwohl seine Genauigkeit meiner Erfahrung nach unterschiedlich ist. Insgesamt würde ich sagen, dass es eine ziemlich solide App zur Anzeige der WiFi-Signalstärke für den gelegentlichen Gebrauch ist, aber nicht die zuverlässigste Wahl für eingehende Wi-Fi-Diagnosen."
-
Kostenlos ohne Werbung
-
Schneller Leistungstest
-
Echte Deckungsinformationen
-
Eingeschränkte WiFi-Analysefähigkeiten
WiFiman, entwickelt von Ubiquiti, ist eine kostenlose Anwendung zur Bewertung und Verbesserung von drahtlosen und lokalen Netzwerken. Sie bietet umfangreiche Details über Wi-Fi, wie Signalstärke, Kanalnutzung, SSID, Hersteller und Hardware-Spezifikationen. Die App kann auch Bluetooth LE-Geräte erkennen, was sie nützlich für das Management von Smart-Home-Setups macht.
Eine ihrer herausragenden Funktionen ist ein Netzwerkscanner, der alle verbundenen Geräte auflistet, einschließlich ihrer IP-Adressen, MAC-Adressen und Hersteller. WiFiman verfügt auch über einen Internet-Geschwindigkeitstest, der es den Benutzern ermöglicht, Download- und Upload-Geschwindigkeiten zusammen mit der Latenz (Ping) zu überprüfen.
Die Android-Version von WiFiman bietet eine Heatmap-Funktion, die es den Benutzern ermöglicht, die Wi-Fi-Abdeckung zu visualisieren. Diese Funktion ist jedoch im Vergleich zu professionellen Tools relativ einfach und könnte den Anforderungen fortgeschrittener Benutzer nicht vollständig gerecht werden.
![WiFiman WiFiman](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2025/01/WiFiman_new.png)
Die Heatmap-Funktionalität ist nur auf Android-Geräten verfügbar, die Version 8.0 oder höher verwenden. Diese Funktion ist auf iOS wegen Plattformbeschränkungen nicht verfügbar, was die Android-Version zur besseren Option für die Erstellung von Heatmaps macht.
Persönliche Erfahrung
"Ich fand die WiFi-Analyzer-App generell benutzerfreundlich, obwohl die Oberfläche aufgrund der vielen dargestellten Daten etwas überladen wirken kann. Die Vielzahl an Funktionen ist beeindruckend und macht sie besonders nützlich für WLAN-Bewertungen zu Hause oder in kleinen Büros. Auf der anderen Seite könnten bestimmte Werkzeuge – wie der Netzwerkscanner — für diejenigen, die mit dieser Art von Software weniger vertraut sind, etwas verwirrend sein.
Was die Android-Heatmap-Funktion betrifft, war es etwas enttäuschend. Sie reicht aus, um die grundlegende Signalabdeckung zu visualisieren, ist aber für professionelle Analysen nicht ganz ausreichend. Während sie für den Hausgebrauch gut funktioniert, könnte sie den Anforderungen umfassenderer WLAN-Optimierungsprojekte nicht gerecht werden."
-
Intuitive Schnittstelle
-
Keine Werbung
-
Heatmap-Funktion auf Android
-
Unterstützt Bluetooth-Geräte mit geringem Energieverbrauch
-
Integriert sich mit Ubiquiti-Hardware
-
Heatmaps auf iOS nicht verfügbar
-
Weniger umfassend als professionelle Werkzeuge
-
Abhängig von Ubiquiti-Ausrüstung für volle Funktionalität
Network Signal Info ist eine großartige Alternative zu Wifi Analyzer für Menschen, die so viele Informationen wie möglich über das aktuell verwendete Netzwerk sehen möchten. Zu den Hauptfunktionen von Network Signal Info gehört die genaue Signalstärkeanzeige mit nützlicher Visualisierung.
![Netzwerk Signal Info Netzwerk Signal Info](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2023/12/network_signal_info_pro.png)
Wenn Sie sich auf ein einzelnes Netzwerk konzentrieren, zeigt Network Signal Info den Wi-Fi-Namen (SSID), BSSID, MAC-Adresse, maximale Wi-Fi-Geschwindigkeit, IP-Adresse, externe IP-Adresse, Netzkapazität, Netzkanal, Subnetzmaske, Gateway-IP-Adresse, DHCP-Serveradresse, DNS1- und DNS2-Adresse und andere Dinge an.
Die App enthält auch Widgets zur Anzeige der Signalstärke sowohl von Mobilnetzen als auch von Wi-Fi. Die kostenlose Version bietet zwei Widgets, während die Pro-Version sechs Widgets bereitstellt.
Es gibt auch eine Pro-Version von Network Signal Info, die Werbung entfernt und zusätzliche Funktionen wie eine aktualisierte Mobilfunkmast-Datenbank mit über 80 Millionen Datensätzen, Signalverfolgung mit KML-Export für Google Earth, zusätzliche Widgets und einen Benachrichtigungsdienst für Signalverlust bietet.
Persönliche Erfahrung
"Leider konnte ich die App nicht ausprobieren, da mein Telefon auf Android 14 läuft und die App anscheinend auf dieser Version nicht unterstützt wird. Das war etwas enttäuschend, da ich gespannt war, ihre Funktionen zu erkunden."
-
Zeigt viele nützliche Informationen an
-
Leicht verständliche Grafiken
-
Kommt mit mehreren Widgets
-
Einige Funktionen nur in der Pro-Version
-
Nicht geeignet für Anfänger
WiFi Monitor von Alexander Kozyukov ist ein fähiger WiFi-Analyzer für Android mit einer Benutzeroberfläche, die in mehrere Tabs unterteilt ist. Der Verbindungstab zeigt Informationen über das aktuelle WiFi-Netzwerk an, und der Netzwerkstab ermöglicht den Vergleich aller verfügbaren WiFi-Netzwerke anhand verschiedener Parameter.
![WiFi-Monitor WiFi-Monitor](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2025/02/WiFi_Monitor.png)
Die Registerkarte „Kanäle“ zeigt die aktuelle Verteilung des WLAN-Kanaldatenverkehrs, das Stärkediagramm ist nützlich, um Bereiche mit schwachem Signal zu identifizieren, und schließlich zeigt das Geschwindigkeitsdiagramm Informationen zu gesendeten und empfangenen Daten an.
Persönliche Erfahrung
"Meiner Meinung nach ist die App ziemlich unkompliziert und die Benutzeroberfläche ist intuitiv, was die Navigation erleichtert. Obwohl sie einfache Aufgaben recht gut bewältigt, können die wiederkehrenden In-App-Kaufaufforderungen für jeden, der die App ohne zusätzliche Ausgaben nutzen möchte, abschreckend sein.
Diese Pop-ups stören tendenziell das Gesamterlebnis, und Benutzer, die nach erweiterten Funktionen suchen, könnten die kostenlose Version als unzureichend empfinden. Für den Heimgebrauch ist sie akzeptabel, aber für anspruchsvollere WLAN-Optimierungsbedürfnisse reicht sie nicht aus."
-
Sammelt alle wichtigen WiFi-Informationen
-
Erstellt Signalstärkediagramme
-
Gesammelte Daten können in eine Protokolldatei gespeichert werden
-
Kommt mit In-App-Käufen
Entwickelt von ManageEngine, ist WiFi Analyzer and Surveyor eine gut bewertete WiFi-Analyser-App, die mit allen Geräten kompatibel ist, die Android 5.1 und höher ausführen (sowohl Smartphones als auch Tablets werden unterstützt).
Die App bietet alle WiFi-Analysefunktionen, die Sie möglicherweise benötigen, um häufige WiFi-Probleme zu beheben und zu lösen, in einem hoch intuitiven Paket. Dies macht sie perfekt für Nutzer zu Hause, die Signal-Schwachstellen beseitigen und Interferenzprobleme lösen möchten, um nur zwei Beispiele zu nennen.
![WiFi-Analysator und -Inspektor WiFi-Analysator und -Inspektor](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2025/02/WiFi_Analyzer_and_Surveyor.png)
Die App ist in vier Hauptregisterkarten unterteilt:
Analyzer:
- Kanalgraph: Zeigt die WiFi-Signalstärke und die Kanäle an, auf denen sie empfangen werden.
- Kanalstörungen: Diagnostiziert störende Kanäle.
- Signalgraph: Identifiziert die stärksten Signale in der Nähe.
- WiFi-Scan: Bietet eine Liste aller verfügbaren WiFi-Netzwerke.
Surveyor:
WiFi Analyzer und Surveyor können auch drahtlose Messungen erstellen, die die Verteilung der WiFi-Signalstärke auf einer Karte darstellen und es wirklich einfach machen, die sogenannten Signal-Totzonen zu finden und zu beseitigen. Am besten ist, dass WiFi Analyzer und Surveyor kostenlos und ohne Werbung verfügbar sind.
Persönliche Erfahrung
"Als WiFi-Analyzer hatte ich keine großen Probleme mit der App. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich genug und die Möglichkeit, Signalstörungen anzuzeigen, fand ich besonders nützlich. Es ist unkompliziert und erledigt seine Aufgabe in dieser Hinsicht gut.
Der Surveyor-Modus hat mich jedoch enttäuscht. Als ich versuchte, die Signalstärke in meinem Haus zu kartieren, blieb das Signalniveau gleich, egal wo ich Datenpunkte aufnahm. Es funktionierte einfach nicht wie erwartet, was es unmöglich machte, eine verlässliche Heatmap zu erstellen."
-
Saubere Benutzeroberfläche
-
Kann langsames WLAN erkennen
-
Einige Benutzer berichten über Probleme beim Hinzufügen von Grundrissen während der Befragungen
-
Eingeschränkte Funktionalität für professionelle oder unternehmensweite Netzwerkanalyse
Mit ScanFi können Sie jedes kompatible Android-Gerät in einen leistungsstarken drahtlosen Netzwerk-Analyzer verwandeln, der eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen bietet, die die WLAN-Analyse mühelos machen. Die App ermöglicht Ihnen, Informationen über nahegelegene drahtlose Netzwerke abzurufen, deren Aktivität auf Grafiken zu visualisieren und historische Informationen über deren Stärke, Geschwindigkeit und so weiter zu sehen.
![ScanFi ScanFi](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2025/02/Skanfi.png)
ScanFi unterstützt sowohl 2.4 GHz als auch 5 GHz Scanning, und die App kostet nichts zum Herunterladen.
Persönliche Erfahrung
"Die App ist ziemlich einfach und intuitiv und hilft dir, schnell zu sehen, welche Kanäle belegt sind und wie das Signalniveau ist. In dieser Hinsicht ist sie für die grundlegende Nutzung recht geeignet.
Allerdings schränkt die kostenlose Version den Zugang zu vielen Funktionen ein, und man muss zusätzliche Optionen kaufen, um die volle Funktionalität zu erhalten. Ein paar Mal stürzte die App ab, als sie eine große Anzahl von Netzwerken auf einmal scannte. Insgesamt, wenn du nur dein Heimnetzwerk überprüfen musst, reicht ScanFi aus, aber für ernsthaftere Aufgaben fehlen eindeutig ausreichende Fähigkeiten."
-
Grafiken für 2,4 GHz- und 5 GHz-Bänder
-
Kann WiFi-Signalstärke-Umfragen erstellen
-
Kostenlos mit Werbung
-
Veraltetes Design
-
Wurde seit langem nicht aktualisiert
Welche Art Features sollte eine WiFi-Analyzer-App für Android haben?
Eine gute WiFi-Analyzer-App für Android sollte so fehlerfrei wie möglich sein. Das Einzige, was schlimmer ist als die Nutzung einer mobilen App voller aufdringlicher Werbung, ist die Nutzung einer App voller Fehler. Fehler können nicht nur die App zum Absturz bringen oder ernsthafte Störungen verursachen; sie können auch wesentliche Messungen wie Signalstärke oder Störungsdaten verfälschen.
Wenn zum Beispiel ein Fehler die falschen Kanäle meldet, könnten Sie Zeit mit sinnlosen Netzwerkanpassungen verschwenden. Anhaltende Probleme in einem WiFi-Analyzer zeigen eindeutig, dass der Entwickler nicht genug Aufmerksamkeit auf die Qualität legt.
Abgesehen von solider Stabilität sollte ein guter Android-WiFi-Analyzer wichtige Funktionen zur Diagnose und Verbesserung drahtloser Verbindungen bieten. Ein herausragendes Beispiel ist die Wärmebildfunktion, die Ihnen hilft zu sehen, wie stark das Signal an verschiedenen Stellen ist, was es einfacher macht, schwache Bereiche zu finden und zu beheben.
Funktionen wie Störungserkennung und Kanalempfehlungen sind ebenfalls wichtig, um die am wenigsten überfüllten Kanäle zu finden und WiFi-Unterbrechungen zu reduzieren. Die besten Android-WiFi-Analyzer-Apps gehen einen Schritt weiter, indem sie detaillierte Einblicke bieten, was sie ideal für sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Benutzer macht.
Eine gute WiFi-Analyzer-App für Android sollte auch intuitiv und einfach zu bedienen sein. Da Benutzer oft in Echtzeit auf diese Werkzeuge angewiesen sind, muss die App komplexe Daten wie SSIDs, Signal-Rausch-Verhältnisse oder überlappende Kanäle auf eine organisierte und benutzerfreundliche Weise anzeigen.
Beispielsweise gelten Apps wie NetSpot und WiFiman als die besten WiFi-Analyzer-Apps, da sie umsetzbare Einblicke durch saubere und einfache Dashboards präsentieren. Entwickler sollten den Designrichtlinien von Google folgen, um eine App mit einem vertrauten Look and Feel zu erstellen.
Zu guter Letzt ist es entscheidend, dass die WiFi-Analyzer-Android-App, für die Sie sich letztendlich entscheiden, alle neuesten WiFi-Standards und —Technologien unterstützt. Wenn Sie einen WiFi-Analyzer für Android auswählen, stellen Sie sicher, dass er mit den neuesten Protokollen und Updates Schritt hält. Die Unterstützung für Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 kann höhere Geschwindigkeiten, weniger Signalüberschneidungen und stärkeren Schutz bedeuten.
Eine App, die bei Updates hinterherhinkt, läuft Gefahr, Ihnen alte oder unzureichende Daten zu liefern. Wenn Sie nach einer erstklassigen WiFi-Signalstärke-App suchen, priorisieren Sie solche, die erweiterte Diagnosen und langfristige Überwachung für eine umfassende Analyse bieten.
Lesen Sie mehr über was ein WiFi-Analyzer ist und wie er Ihre Wi-Fi-Leistung verbessern kann.
Warum müssen Sie die Wi-Fi-Abdeckung analysieren?
Die WLAN-Abdeckung ist kaum jemals gleichmäßig in Bezug auf ihre Reichweite und Stärke. Je nachdem, wo Sie Ihren Router platzieren, können Sie möglicherweise Ihr gesamtes Haus mit stabilem WLAN-Signal abdecken oder Schwierigkeiten haben, nur einen Raum abzudecken. Wenn Sie keine zuverlässige WLAN-Analyse-App für Android verwenden, kann es leicht viele Stunden dauern, einen geeigneten Standort für Ihren Router zu finden.
Um die WLAN-Abdeckung zu analysieren, benötigen Sie lediglich eine WLAN-Analyse-App für Android. Der Hauptvorteil von WLAN-Apps für Android ist ihre Mobilität. Es ist deutlich einfacher, ein leichtes Smartphone mit sich zu tragen als ein viel schwereres Laptop, besonders wenn Sie mehrere drahtlose Netzwerke analysieren und dabei mehrere Messungen vornehmen müssen.
NetSpot ist ein großartiges Beispiel, da es die meisten Funktionen der Desktop-Version und anderer beste WLAN-Analyse-Apps für Windows und macOS-Apps bietet, mit noch mehr Funktionen, die bald verfügbar sein werden. Mit NetSpot können Sie sofort alle drahtlosen Netzwerke in der Nähe erkennen und alle wesentlichen Informationen über diese anzeigen.
Fazit
Das sind sie also: die besten WiFi-Analyzer-Apps für Android. Jede der oben aufgeführten Apps kann Ihnen dabei helfen, Ihr WiFi-Netzwerk für maximale Leistung zu optimieren, aber ein WiFi-Analyzer für Android leistet einen deutlich besseren Job als die anderen. Wir sprechen natürlich von NetSpot für Android, dessen zwei WiFi-Analysemodi es einfach machen, alle Details über umgebende Netzwerke zu sammeln und die gesammelten Informationen in schöne WiFi-Heatmaps zu verwandeln.
WiFi-Analyser-Apps für Android — Häufig gestellte Fragen
Hier sind acht der besten Wi-Fi-Analyser-Apps für Android zur Optimierung Ihres Netzwerks:
- NetSpot für Android — Insgesamt am besten mit Heatmaps, Inspektor-Modus und Wi-Fi 6E-Unterstützung.
- Wi-Fi Analyzer (olgor.com) — Einfach und effektiv zur Kanalisierung visualisierung.
- OpenSignal — Kombiniert WiFi- und Mobilfunkanalyse mit Geschwindigkeitstests und Karten.
- WiFiman — Ideal für das Management von Smart-Geräten und Netzwerkscans.
- Network Signal Info — Detaillierte Signaldaten mit praktischen Widgets.
- Wi-Fi Monitor — Organisierte Tabs zur Verfolgung von Signal, Stabilität und Geschwindigkeit.
- WiFi Analyzer and Surveyor — Enthält Umfragen und Störungserkennung.
- ScanFi — Bietet historische Daten, hat aber ein veraltetes Design.
Der NetSpot WiFi-Analyzer für Android kann problemlos drahtlose Netzwerke in Ihrer Umgebung entdecken und sie auf einem Diagramm darstellen, das zeigt, auf welchem Kanal jedes Netzwerk läuft. Dies ist sehr hilfreich bei der Auswahl des am wenigsten ausgelasteten Kanals für Ihr eigenes Netzwerk. NetSpot für Android bietet eine interaktive Tabelle mit Details für Netzwerke wie: Kanal, Sicherheit, Signalstärke, etc.
Suche nach Apps, die Funktionen wie Störungserkennung, Kanalempfehlungen, Visualisierung der Signalstärke und Heatmap-Erstellung bieten. Erweiterte Optionen können auch Kompatibilität mit Wi-Fi 6/6E, Geräteeingabe und Unterstützung für Netzdiagnosen umfassen.
Ja, Apps wie NetSpot und WiFiman ermöglichen es, WiFi-Heatmaps zu erstellen. Allerdings zeichnet sich NetSpot durch seine professionellen Heatmaps und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu den grundlegenden Visualisierungsfunktionen anderer Apps aus.
Es könnte möglich sein, zu versuchen und die richtigen Platzierungen für drahtlose Zugangspunkte zu erraten, um eine gleichmäßige WiFi-Abdeckung zu erhalten, aber das könnte viel zu viele Versuche erfordern und dennoch kein wünschenswertes Ergebnis liefern.
Die Analyse der WiFi-Abdeckung mit einer geeigneten App kann Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen und führt dazu, dass Sie eine zufriedenstellend gleichmäßige drahtlose Netzwerkabdeckung einrichten können. Zum Beispiel hat die NetSpot-App für Android einige der gleichen Funktionen wie NetSpot für den Desktop, sodass Sie sogar WiFi analysieren können, während Sie mobil bleiben.
Absolut! WiFi-Analyser-Apps können Ihnen eine Menge nützlicher Informationen über Ihr WiFi-Netzwerk sowie über alle anderen Netzwerke, die in Ihrer Umgebung verfügbar sind, geben. Heutzutage können Sie sogar eine WiFi-Analyser-APK auf Ihr Android-Gerät herunterladen und damit eine umfassende WiFi-Site-Umfrage durchführen.
Das hängt davon ab, welche WiFi-Analyser-App Sie wählen. Generell können alle WiFi-Analyser die Namen der verfügbaren WiFi-Netzwerke, deren Signalstärken, Sicherheitseinstellungen, Bänder und Kanäle anzeigen. Fortgeschrittenere WiFi-Analyser-Apps können zusätzlich hochwertige WLAN-Abdeckungsdiagramme erstellen, um Ihre Abdeckung zu visualisieren.
Alles, was Sie benötigen, um Ihr Heim-WLAN zu analysieren, ist eine WLAN-Analyzer-App für Android, wie z. B. NetSpot. Sobald Sie diese auf Ihrem Android-Gerät installiert haben, können Sie damit Probleme mit der WLAN-Kanalüberlappung aufdecken, versteckte Netzwerke erkennen und mehr.
Um den besten WiFi-Kanal für Ihr Android-Gerät zu finden, müssen Sie eine WiFi-Analyzer-App herunterladen und verwenden, um Informationen über die WiFi-Kanalauslastung in Ihrer Umgebung zu sammeln. Suchen Sie dann einfach nach dem am wenigsten genutzten nicht überlappenden WiFi-Kanal und konfigurieren Sie Ihren Router entsprechend.
Die Verwendung eines WLAN-Analysetools auf Android ist einfach:
- Laden Sie eine WLAN-Analyser-App aus dem Google Play Store herunter.
- Starten Sie die App und verwenden Sie sie zur Analyse der verfügbaren WLAN-Netzwerke.
- Nehmen Sie Änderungen an Ihren Routereinstellungen vor, um das WLAN-Signal basierend auf den gesammelten Informationen zu verbessern.
![NetSpot for Android Logo](https://www.netspotapp.com/wp-content/uploads/2023/07/NS_Android_Logo@2x-150x150.png)
Analysieren und vergleichen, WLAN-Standort-Analysen durchführen, WLAN-Probleme beheben — alles auf Ihrem Android-Telefon, -Tablet oder Chromebook. Sie benötigen Android 8.0+.