WLAN-Standort-Gutachten, Analyse, Fehlerbehebung läuft auf MacBooks (MacOS 11+) und jedem anderen Laptop (Windows 7/8/10/11) mit Standard-802.11a/b/g/n/ac/ax-WLAN-Netzwerkadapter.
So überprüfen Sie die WiFi-Signalstärke unter Windows 10 und Windows 11
Bevor Sie Ihrem Internetdienstanbieter Ihren Ärger entladen, überprüfen Sie zuerst die Signalstärke Ihres WLANs, um festzustellen, ob Ihre Leistungsprobleme nicht durch Ihren Router verursacht werden.
Es gibt nicht viele Dinge, die frustrierender sind, als einen Computer mit schwachem WiFi-Signal zu verwenden. Wenn Webseiten ewig brauchen, um zu laden, und Online-Video- und Audio-Streaming alle paar Sekunden unterbrochen wird, dann sind Ärger und Frustration schnell vorprogrammiert.
Die gute Nachricht ist, dass das Messen der WiFi-Signalstärke einfach ist, und Sie müssen definitiv kein Experte sein oder spezielle Ausrüstung besitzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine der in diesem Artikel beschriebenen Methoden auszuwählen und unseren detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu folgen.
- Wie überprüfe ich die Signalstärke des WiFi-Signals anhand des Taskleisten-Symbols (Windows 10 & 11)?
- So überprüfen Sie die Signalstärke des Wi-Fi über die Einstellungen.
- Wie überprüft man das Wi-Fi-Signal mit der Systemsteuerung?
- Wie überprüft man das Wi-Fi-Signal mithilfe der Eingabeaufforderung?
- So prüfen Sie das WLAN-Signal mithilfe von PowerShell?
- So überprüfen Sie das Wi-Fi-Signal mit NetSpot?
- Was tun, wenn das Signal schwach ist?
- Fazit
- FAQ
Wie überprüfe ich die Signalstärke des WiFi-Signals anhand des Taskleisten-Symbols (Windows 10 & 11)?
Der schnellste Weg, die WiFi-Signalstärke unter Windows 10 und Windows 11 zu überprüfen, besteht darin, das Action Center zu öffnen und das WiFi-Statussymbol anzusehen. Hier ist, was Sie tun müssen:
Unter Windows 10
Klicken Sie auf das Aktionscenter-Symbol, das sich rechts in der Taskleiste befindet.

Klicken Sie auf das WiFi-Symbol unten.

Zählen Sie die Anzahl der Balken.

Auf Windows 11
Klicken Sie auf den Bereich „Schnelleinstellungen“ (die kombinierten Symbole für Netzwerk, Lautstärke und Batterie), und erweitern Sie dann die verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen WLAN-Netzwerk verbunden sind. Die Anzahl der Balken zeigt Ihre Signalstärke an:
- Vier Balken: ausgezeichnetes Signal.
- Drei Balken: gutes Signal, normalerweise stabil.
- Zwei Balken: mäßiges Signal, mögliche Geschwindigkeitsabfälle.
- Ein Balken oder ein einzelner Punkt: sehr schwaches Signal, mögliche Verbindungsabbrüche.
So überprüfen Sie die Signalstärke des Wi-Fi über die Einstellungen.
Windows 10 (und neuere Versionen wie Windows 11) kommt mit einem neuen Einstellungsmenü, in dem Sie alle Aspekte Ihres Betriebssystems steuern und unter anderem die WLAN-Signalstärke überprüfen können. So geht’s:
Öffne „Einstellungen“.
- Windows 10: Klicke auf Start→ Einstellungen (Zahnradsymbol).

- Windows 11: Klicken Sie auf Start → Einstellungen (in einem englischen Betriebssystem) oder das entsprechende lokalisierte Pendant.

Starten Sie die Einstellungen-App und gehen Sie zu Netzwerk & Internet.

Klicken Sie auf „Wi-Fi“.
In Windows 10 sehen Sie ein Menü auf der linken Seite. Wählen Sie im linken Bereich Status aus und zählen Sie die Anzahl der Balken, um die ungefähre Stärke Ihres Signals zu bestimmen.

In Windows 11 kann es etwas anders aussehen, aber das Prinzip zur Auffindung der Wi-Fi-Einstellungen bleibt dasselbe.

Finden Sie den Namen Ihres Netzwerks. Das WLAN-Symbol daneben zeigt an, wie viele Balken gefüllt sind, was für die Signalstärke steht.
Alternativ können Sie auch den Wi-Fi-Bereich aufrufen, wo Sie auf die Hardwareeigenschaften Ihres Wi-Fi-Adapters und andere nützliche Einstellungen zugreifen können.
Wie überprüft man das Wi-Fi-Signal mit der Systemsteuerung?
Diese Methode ist für jene Windows-Nutzer, die lieber die traditionelle Systemsteuerung anstelle der neuen Einstellungen-App verwenden. Da der WLAN-Signalstärke-Messer in der Systemsteuerung sehr simpel ist, sollten Sie keine detaillierten Informationen über Ihr WLAN erwarten.
Funktioniert sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11.
Obwohl Windows 11 eine überarbeitete Einstellungsoberfläche hat, bleibt die Systemsteuerung verfügbar und funktioniert ähnlich wie in Windows 10.
Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Systemsteuerung“ ein.

Starten Sie die Systemsteuerungs-App und gehen Sie zu Netzwerk und Internet.

Netzwerkstatus und Aufgaben anzeigen auswählen.

Klicken Sie auf den Namen Ihres WiFi-Netzwerks, um die Signalqualität, Geschwindigkeit und andere Informationen anzuzeigen.

Über das Netzwerk- und Freigabecenter können Sie auch Netzwerkprobleme beheben oder eine neue Verbindung einrichten.
Wie überprüft man das Wi-Fi-Signal mithilfe der Eingabeaufforderung?
Glauben Sie es oder nicht, aber Sie können den Status Ihres WiFi-Netzwerks mithilfe der Befehlszeile überprüfen, einer Befehlszeileninterpreter-Anwendung, die in Windows 10 und Windows 11 verfügbar ist. Zu lernen, wie man die WiFi-Signalstärke mit der Befehlszeile überprüft, ist überraschend einfach, da der gesamte Prozess nur einen einzigen Befehl umfasst:
Öffnen Sie das Startmenü und tippen Sie „Eingabeaufforderung“ ein.

Drücken Sie die Tastenkombination Win + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Führen Sie den Netsh-Befehl aus. Nach dem Starten der Eingabeaufforderung geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter: netsh wlan show interfaces.

Überprüfen Sie den „Signal“-Wert. Suchen Sie nach der Linie mit der Bezeichnung Signal. Sie sehen einen Prozentwert.
- 75 % ist ziemlich gut.
- Werte von 80–100 % werden als ausgezeichnet angesehen.
Durch Überprüfung des Signalprozentsatzes können Sie schnell die Stärke Ihrer WiFi-Verbindung einschätzen und entscheiden, ob Sie Ihren Router bewegen, Treiber aktualisieren oder andere Schritte unternehmen müssen, um das Signal zu verbessern.
So prüfen Sie das WLAN-Signal mithilfe von PowerShell?
Sie können PowerShell als eine hochleistungsfähige Version der Eingabeaufforderung betrachten. Es besteht aus einer Befehlszeilenshell und einer leistungsstarken Skriptsprache, die eine anspruchsvolle Aufgabenautomatisierung und Konfigurationsverwaltung ermöglicht. Aber keine Sorge: Das Überprüfen des WiFi-Signals mit PowerShell erfordert kein Skripting.
Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Windows PowerShell aus.

Für Windows 11
Verwenden Sie die Tastenkombination Win + R, geben Sie powershell ein und drücken Sie Enter, um das PowerShell-Fenster zu starten.
(Unter Windows 11 können Sie auch das Windows-Terminal öffnen und PowerShell auswählen.)
Dann führen Sie einen der folgenden Befehle aus:
netsh wlan show interfaces | Select-String ‘^\s+Signal’
oder
(netsh wlan show interfaces) -Match ‘^\s+Signal’ -Replace ‘^\s+Signal\s+:\s+’,”

Ihre Signalstärke wird unten angezeigt. Idealerweise sollte sie zwischen 80 und 100 Prozent liegen. Liegt sie darunter, werden Aufgaben wie das Surfen im Internet oder Videochats garantiert weniger zufriedenstellend sein.
So überprüfen Sie das Wi-Fi-Signal mit NetSpot?
Alle oben beschriebenen Methoden zum Überprüfen der WiFi-Signalstärke bieten nur sehr grundlegende Informationen. Das mag ausreichen, wenn Sie lediglich schnell feststellen möchten, ob ein schwaches WiFi-Signal die Ursache Ihrer Verbindungsprobleme ist, aber echtes Troubleshooting erfordert einen anderen Ansatz: eine umfassende WiFi-Signalstärke-App wie NetSpot.
Neben der Tatsache, dass NetSpot unser bevorzugter WiFi-Signalstärkemesser für Windows ist, gehört es auch zu den besten Apps zur Messung der WiFi-Signalstärke auf dem Mac. Es macht es unglaublich einfach, Ihre drahtlosen Netzwerke zu visualisieren, zu verwalten, zu beheben, zu prüfen, zu planen und einzurichten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die WiFi-Signalstärke mit NetSpot zu überprüfen: Sie können mit dem Inspektormodus alle Details über die umliegenden WiFi-Netzwerke sammeln oder mit dem Umfragemodus Ihre realen WiFi-Daten auf einer Karte skizzieren.
Wie man das WiFi-Signal mit NetSpots Inspektor-Modus überprüft
Starten Sie NetSpot und wechseln Sie in den Inspektor-Modus.
Warten Sie einen kurzen Augenblick, bis die WLAN-Signalstärke-App Informationen über umliegende WLAN-Netzwerke gesammelt hat.

Doppelklicken Sie auf das Netzwerk, das Sie interessiert, um Echtzeitinformationen über dessen Signalstärke, Kanalüberlappung und mehr zu sehen.

NetSpot’s Inspector-Modus ist perfekt, um schnell und einfach einen umfassenden Überblick über alle drahtlosen Aktivitäten in Ihrer Umgebung zu erhalten, was unerlässlich ist, wenn es darum geht, Probleme mit der WLAN-Signalinterferenz und anderen Problemen zu beheben.
So überprüfen Sie das Wi-Fi-Signal mit dem Survey-Modus von NetSpot
Starten Sie NetSpot und wechseln Sie in den Umfragemodus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Umfrage erstellen…

Benennen Sie Ihr Projekt und laden Sie entweder eine Karte des gewünschten Bereichs aus einer Datei oder erstellen Sie eine von Grund auf neu.

Klicken Sie auf zwei Punkte auf der Karte und geben Sie dann den tatsächlichen Abstand zwischen ihnen in das Feld am unteren Rand des Fensters ein.
Gehe zu einer Ecke deines Raumes und klicke den Punkt auf der Karte an, der deiner aktuellen Position entspricht.
Bewegen und scannen Sie weiter, bis Sie das gesamte Gebiet der Karte abgedeckt haben, das Sie scannen möchten.

Wenn Sie fertig sind, beenden Sie den Scan. NetSpot wird die Signalstärke im gesamten Bereich visualisieren.
Verwenden Sie die Heatmap, um Bereiche mit schwachem Signal zu identifizieren und die Platzierung von Routern oder Repeatern zu optimieren.
Diese Methode ist besonders hilfreich für große Häuser oder Büros, in denen die Wi-Fi-Abdeckung maximiert werden muss.

NetSpot bietet mehr als 20 Heatmap-Visualisierungen, um bei der Fehlerbehebung nahezu aller WLAN-bezogenen Probleme zu helfen. Die App kann zum Beispiel das Signal-Rausch-Verhältnis, den Signalpegel, den Rauschpegel, die Frequenzbandabdeckung, die drahtlose Übertragungsrate und mehr visualisieren.
Sie können NetSpot kostenlos herunterladen von der offiziellen Website und eine Home-, Pro- oder Enterprise-Lizenz erst erwerben, wenn Sie genügend Zeit damit verbracht haben, die App zu evaluieren, um sicherzustellen, dass sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt. Organisationen können eine vergünstigte firmenweite Lizenz erwerben, und es gibt auch eine Android-Version von NetSpot, die praktisch ist, wann immer Sie keinen Zugriff auf einen Laptop haben.
Was tun, wenn das Signal schwach ist?
Wenn Ihr Signal bei etwa 50–60 % (oder sogar niedriger) liegt, versuchen Sie diese Schritte:
- Bewegen Sie Ihren Router näher zu Ihrem primären Arbeitsplatz. Wände, Metall und andere Elektronik können Signale schwächen.
- Aktualisieren Sie den Treiber für Ihren Wi-Fi-Adapter auf Ihrem PC und die Firmware des Routers. Neuere Versionen können Stabilitätsprobleme lösen.
- Wechseln Sie zu einem 5-GHz-Band, wenn Ihr Router und Gerät dies unterstützen; es leidet oft weniger unter Störungen, hat aber eine kürzere Reichweite.
- Verwenden Sie einen Wi-Fi-Extender oder ein Mesh-System, wenn Sie einen großen Raum oder viele Hindernisse haben.
- Überprüfen Sie auf Störungen durch Mikrowellen, Bluetooth-Geräte, schnurlose Telefone usw., insbesondere im 2,4-GHz-Band.
- Führen Sie eine vollständige Umfrage durch mit dem Survey Mode von NetSpot, um tote Zonen visuell zu lokalisieren und Ihren Router entsprechend neu zu positionieren.
Fazit
Das Messen Ihres Wi-Fi-Signals in Windows 10 und Windows 11 ist einfach, egal ob Sie eingebaute Werkzeuge wie die Taskleiste, Einstellungen oder fortgeschrittene Methoden wie NetSpot verwenden. Wenn Ihr Signal zu schwach ist, versuchen Sie, den Router zu verschieben, Treiber zu aktualisieren oder die Abdeckung mit einem Repeater oder Mesh zu verstärken.
Denk daran: Starkes Wi-Fi bedeutet stabiles Internet, höhere Geschwindigkeiten und eine insgesamt reibungslosere Produktivität. Indem Sie Schwachstellen diagnostizieren und beheben, können Sie eine nahtlose Verbindung zu Hause oder im Büro genießen.
FAQ
Ja, die meisten integrierten Werkzeuge (Taskleiste, Einstellungen, Systemsteuerung) erfordern keine Administratorrechte. Bestimmte PowerShell- oder CMD-Befehle müssen jedoch möglicherweise als Administrator ausgeführt werden, abhängig von Ihrer Systemkonfiguration.
Verschiedene Geräte verwenden unterschiedliche Wi-Fi-Adapter und können Signalstärken unterschiedlich anzeigen. Telefone könnten mehr Balken anzeigen, aufgrund von optimierterer Hardware oder niedrigeren Empfindlichkeitsschwellen.
Allein das Upgraden erhöht nicht die physische Reichweite Ihres drahtlosen Signals, aber Windows 11 könnte eine bessere Treiberkompatibilität und Leistungsoptimierungen bieten.
Der Prozess ist derselbe. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Desktop über einen funktionierenden WLAN-Adapter (intern oder USB) verfügt, um drahtlose Netzwerke zu erkennen.